
41 Jahre, verheiratet, drei Kinder, Geschäftsführer eines IT Hosting Dienstleisters
Nicolai Kirschning
2018 sind meine Familie und ich in das Haus meiner Großeltern in Ellerbek gezogen.
Mir ist es wichtig, die vielen kleinen und größeren grünen Themen, die auf vielen Ellerbekern Grundstücken und in unserer Gemeinde realisiert werden können, sichtbar und mich für eine Umsetzung stark zu machen. Beispiele hierfür sind: naturnahe und unverdichtete Vorgärten, Solardächer und ein Verkehrskonzept.

58 Jahre, verheiratet zwei Kinder, Betriebswirt, Solarspezialist, Entrepreneur
Thomas Rudolph
Seit fast 30 Jahren wohne ich in Ellerbek. Hier sind unsere Kinder aufgewachsen. 2008 haben wir im Dorf unser neues Solar-/Energie-Plus-Haus in Passivhausbauweise errichtet.
Eine klimaneutrale Kommune mit CO2 freier Energieerzeugung für unser Schul-, Sport- und Gemeindezentrum halte ich angesichts der Klimakatastrophe und den enormen Energiekosten für notwendig. In der Gemeindevertretung möchte ich eine nachhaltige Ortsentwicklung und Verkehrsplanung im Interesse aller Ellerbeker:innen für ein attraktives, lebens- und liebenswertes Ellerbek voranbringen.

64 Jahre – Lehrerin – eine Tochter – zwei Enkelkinder – zwei Pflegekinder aus Eritrea
Kirsten Kruzek
Seit 38 Jahren wohne ich in Ellerbek und möchte mich nun aktiv in die Dorfpolitik einmischen. Ich setze mich für ein grünes Ellerbek ein, das sich auf den Weg der Klimaneutralität begibt, denn das sind wir den nachfolgenden Generationen schuldig.
Auf Grund meiner beruflichen Erfahrung im sozialen und inter- / kulturellen Bereich, möchte ich mich dort einbringen. Ebenfalls ist mir ein Verkehrskonzept wichtig, was auf die Sicherheit und Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet ist.
Ich freue mich auf eine herausfordernde Zeit!